Arbeiten, wo Tiefe zählt.

                           N                                                     U                  L                                                                       L                                                        C                                                                    O             2

NULLCOZWEI steht für Energie mit Substanz – und für ein Team, das Dinge wirklich umsetzt. Wir suchen Menschen, die neugierig sind, Verantwortung übernehmen und mit uns gemeinsam die Energieversorgung von morgen bauen.

Klingt nach dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

 

Jetzt Teil von NULLCOZWEI werden!

Werkstudent:in (m/w/d) im Bereich Geotechnologie / Geowissenschaften

Analyse trifft Anwendung – arbeite mit uns an der Wärmewende


Die NULLCOZWEI GmbH ist ein wachstumsorientierter Projektentwickler für geothermische
Energie mit Sitz in Berlin. Wir prüfen, beraten und entwickeln – von der ersten
Standortanalyse bis zum langfristigen Betrieb geothermischer Anlagen.

 

Im Zentrum unserer Arbeit steht die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung durch fundierte Analyse, systematische Projektentwicklung und technologische Tiefe.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n engagierte:n

Werkstudent:in (m/w/d)

im Bereich Geotechnologie, Geowissenschaften oder vergleichbarer Studienrichtung

Arbeitsort: Berlin | Beginn: nach Vereinbarung | Stundensatz: 16,25 € brutto | 

Zeitrahmen: flexibel und verhandelbar

Deine Aufgaben

  • Mitarbeit an Machbarkeitsstudien und Standortanalysen im Bereich Tiefengeothermie
  • Unterstützung bei geologischen Erkundungen, Recherchen und Bewertung geothermischer Potenziale
  • Arbeit mit Geoinformationssystemen (GIS) und Erstellung von Karten- und Datenmaterial
  • Aufbereitung technischer Ergebnisse in Präsentationen und Reports
  • Mitwirkung bei der Entwurfs- und Genehmigungsplanung geothermischer Kraftwerksprojekte
  • Pflege und Strukturierung interner Planungsdaten sowie relevanter Informationen zu Regionalplanung, Genehmigungs- und Planungsrecht

Was du mitbringst

  • Du bist eingeschriebene:r Student:in (Bachelor oder Master) in Geotechnologie, Geowissenschaften, Geologie, Umwelttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung 
  • Du hast Freude an präziser Arbeit – und bringst gleichzeitig Neugier und systematisches Denken mit
  • Du arbeitest gern selbstständig, bist aber auch im Team verbindlich und offen
  • Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Du bringst erste Erfahrung im Umgang mit GIS-Tools mit (z. B. QGIS, ArcGIS)

Was wir dir bieten

  • Ein modernes, wachsendes Unternehmen mit Gestaltungsfreiraum und Sinn
  • Ein fachlich anspruchsvolles Umfeld mit engagierten Kolleg:innen und kurzen Wegen
  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliches Klima
  • Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten aus Geologie, Energieplanung und Projektentwicklung
  • Einen Arbeitsplatz mitten in Berlin – mit Aussicht auf mehr: persönliches Wachstum, tieferes Fachwissen, echte Umsetzungskompetenz

Rahmenbedingungen

  • Du bist für die Dauer der Beschäftigung an einer deutschen Hochschule oder Universität immatrikuliert
  • Die maximale Arbeitszeit beträgt 80 Stunden im Monat im Rahmen eines Werkstudent:innenvertrags

Wir freuen uns auf dich!

Bitte sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. kurzer Motivation, Lebenslauf und ggf. Zeugnissen) an:

Sandra Binder
kontakt@nullcozwei.com
NULLCOZWEI GmbH, Berlin

Erfahren Sie mehr über unsere Expertise.

Sophienstraße 26/27
10178 Berlin

kontakt@nullcozwei.com
+49 30 28484332

Copyright © 2024 NULLCOZWEI GmbH

Impressum und Datenschutz

NULLCOZWEI GMBH

Sophienstraße 26/27
10178 Berlin

Vertreten durch:
Steffen Krause

E-Mail: kontakt@nullcozwei.com


Registereintrag:

Eintragung im Handelsregister.

Registergericht:Amtsgericht Berlin Charlottenburg
Registernummer: HRB 222896

Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen.


Datenschutz:

Am 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten.
Um Sie in Zukunft kontaktieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung und das nötige Formular erhalten Sie auf Wunsch zugesandt.

Die neue DSVGO (Datenschutzverordnung) ist sehr umfangreich!  Es wird der Umgang mit den persönlichen Daten geregelt, dadurch ändert sich einiges. Ohne Ihre (erneute) explizite Zustimmung können wir keine Ihrer Daten speichern bzw. verwenden, nach verschiedenen Fristen vollständig löschen und können Sie nicht mehr informieren.
Sofern wir Ihre Zustimmung nicht bekommen, werden wir Sie nicht kontaktieren können.

Kurz: Bitte sehen Sie sich daher die neuen Richtlinien unter diesem Link an. Dort finden Sie unter anderem folgende

Informationen:

– Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten
– Rechtsgründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten
– Datenschutz-Benutzerrechte und Möglichkeiten, sie auszuüben
– Informationen zur Kontaktaufnahme mit uns bezüglich des Datenschutzes

Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer persönlichen Daten generell oder auch für einzelne Teile (z.B. nur Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) widersprechen.